Andi-Berlin hat geschrieben:
Ein Bekannter von mir sagt immer: Lieber ein leicht unscharfes Bild, als gar kein Bild.
Liebe Grüße Andi
Ein Bekannter von mir sagt immer: Lieber ein leicht unscharfes Bild, als gar kein Bild.
Astronomie, die verstehe ich nicht, ist mir zu abstrakt....
so wie du es beschreibst, ist das ja eine ganz andere Welt der Fotografie.
Hans_Ulrich hat geschrieben:Auch wenn man von der Astronomie nicht viel versteht, kann man sich doch an der Schönheit des Himmels erfreuen.
Es war unglaublich beeindruckend, wie uns da die Tiefen des Universum mit vielen Erklärungen gezeigt wurden.
Hans_Ulrich hat geschrieben:Jetzt ist sicherlich auch verständlich, weshalb ich mich bei dem ersten Bild geärgert habe.
was ist denn das für ein Fleck oben links auf der Sonne? Ich sehe gerade, auf meinen Bildern ist der auch drauf.
ich hatte drauf gesetzt, von Dir ein Foto von der Sonnenfinsternis zu sehen
Hans_Ulrich hat geschrieben:@ Uteich hatte drauf gesetzt, von Dir ein Foto von der Sonnenfinsternis zu sehen
Bekomme ich was vom Gewinn ab?
Wieviele Bilder stecken denn da drin?
Ich habe den Eindruck, der Mond wechselt am Ende die Richtigung.
Hans_Ulrich hat geschrieben:Auf der Sonne ist auch viel los, also hat sich das Aufbauen und Fotografieren gelohnt.
aber diesen unmittelbaren Zusammenhang zwischen Sonnenaktivität und Hitze gibt es doch wahrscheinlich nicht
irgendwie werden Deine Bilder immer bedrohlicher,
Hans_Ulrich hat geschrieben:Wenn man schon mal alles aufgebaut hat, dann wird natürlich die Sonne nach allen interessanten Sachen abgegrast.
Ich kann gar nicht abschätzen, welche Arbeit bis zum fertigen Bild liegt.
wenn ich Frau auch nur einen Bruchteil verstehe
Kannst Du uns bei dieser tageweisen Hitze die Sonne auch mal in Farbe zeigen oder ist dies technisch nicht möglich.
Die Farben transportieren natürlich noch mehr für das menschliche Empfinden, die Hitze, die auf der Sonne herrscht.
Brigitte hat geschrieben:(wenn ich Frau auch nur einen Bruchteil verstehe)
Mir geht es darum, ob der Konverter in Verbindung mit einer Barlow überhaupt funktioniert...
Hans_Ulrich hat geschrieben:Welchen Durchmesser haben die mitgelieferten Okulare?
Soweit ich das verstanden habe, ist die Geschichte mit der Hülse an dem T2 diese Okularprojektion.
Hans_Ulrich hat geschrieben:...Darunter befindet sich eine Nute. Darin kann man einen Adapter befestigen...
John hat geschrieben:Sorry wegen die blöden Zwischenfrage an Michael - machst du überwiegend Astrofotografie?
Zurück zu Forum für Sammelthemen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast