Wichtiger Hinweis ! Pro Thema bitte maximal drei Bilder einstellen.
Wenn sich der Bildeinsteller (Urheber) nicht ausdrücklich gegen eine Bearbeitung der Bilder ausspricht, ist eine Bearbeitung und Wiedereinstellung durch die Mitglieder im selben Thema erlaubt.
Brennweite: 28 mm (42 mm KB-äquivalente Brennweite)
Belichtungszeit: 1/350 Sek
Blende: F/9.5
ISO-Empfindlichkeit: 400
Weißabgleich: Automatisch
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus
Kamera-Modell: NIKON D7100
Belichtungsprogramm: Normal-Programm
Belichtungskorrektur: -9/6 LW
Belichtungs- Messmethode: Multi-Segment
Exif-Daten
Brennweite: 165 mm (247 mm KB-äquivalente Brennweite)
Belichtungszeit: 1/2000 Sek
Blende: F/5.6
ISO-Empfindlichkeit: 400
Weißabgleich: Automatisch
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus
Kamera-Modell: NIKON D7100
Belichtungsprogramm: Blendenpriorität
Belichtungskorrektur: -9/6 LW
Belichtungs- Messmethode: Multi-Segment
Exif-Daten
Brennweite: 105 mm (157 mm KB-äquivalente Brennweite)
Belichtungszeit: 1/250 Sek
Blende: F/11
ISO-Empfindlichkeit: 400
Weißabgleich: Automatisch
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus
Kamera-Modell: NIKON D7100
Belichtungsprogramm: Blendenpriorität
Belichtungskorrektur: -9/6 LW
Belichtungs- Messmethode: Multi-Segment
Hallo zusammen,
ich habe drei verschiedene Nebelbilder eingestellt. Gerne höre ich zum einen Eure Meinung, ob so etwas Minimalistisches auf Interesse stößt, und zum anderen, wie Ihr Nebelbilder bearbeiten würdet, gerne auch als SW-Bilder. Ich freue mich von Euch zu hören.
Von der Motivwahl gefällt mir #2 am besten. Hier spricht mich insbesondere das minimalistische an, nur diese diagonale Führung in den Nebel durch die Pfahlreihe. Jedoch wirken die Bilder auf mich zu dunkel, mit Nebel verbinde ich eine hellere Darstellungsform. Einfach eine zu düstere Stimmung für mich... Ist wohl Geschmackssache.
mir persönlich sind die Bilder etwas zu dunkel. Ich habe mal versucht, dass erste (das gefällt mir am besten) etwas heller abzustimmen. Schön wäre es auch gewesen, wenn der Weg (der da wahrscheinlich ist) bis an die rechte untere Ecke gegangen wäre.
mir sind die Bilder ebenfalls viel zu dunkel. An den Histogrammen kann man gut erkennen, dass die Belichtung nicht so gut gelungen ist. @Christian: die Bearbeitung ist Dir gut gelungen .
Am interessantesten finde ich das zweite Bild, die anderen beiden Bilder finde ich persönlich "langweilig". Das liegt wohl daran, dass sie keine interessanten Anhaltspunkte für die Augen bieten, nichts, woran man hängen bleibt. Im dritten Bild sieht man wohl einen Weg, der in das Bild hineinführt, allerdings ist das eine übliche Perspektive, aus der man so einen Weg wahrnimmt. Wenn man das ganze von einem tieferen Standpunkt aus fotografiert hätte, dann hätte das Bild was anderes als die üblichen Nebel-Weg-Bilder.
Am zweiten Bild gefällt mir die diagonale Bildführung, die durch die Bäumchen entsteht, die den Blick in das Bild hineinlenken. Allerdings ist auch mir - wie von den vorigen Postern bereits angemerkt - das Bild zu dunkel und auch irgendwie zu wenig kontrastreich. In Farbe gefällt es mir nicht so gut, ich finde Schwarz-Weiss schon besser. Allerdings ist das Farbbild einfach heller und bietet mehr zu "gucken". Im übrigen wäre ich auch hier besser etwas in die Knie gegangen, um die Baumreihe "gerader" zu bekommen.
vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich werde die Bilder hoffentlich demnächst mal bearbeiten (EBV-Kenntnisse sind äußerst dürftig, trotzdem vielen Dank für die Vorschusslorbeeren). Ich werde mich bei dabei in Schwarz-Weiss mit einer helleren Abstimmung versuchen. Die Elefanten werde ich bei dieser Gelegenheit auch verscheuchen. Die gestalterischen Mägel beweisen wieder einmal, daß unter Zeitdruck nur max. Mittelmäßiges rauskommt.
was die Bildbearbeitung betrifft, solltest du bei diesen Bildern folgende Funktionen verwenden: -Tonwertkorrektur ( Vorsicht mit dem Setzen vom Weispunkt ! ) -Tiefen/Lichter -ew. noch unscharf maskieren, aber nur sehr dezent
Unterbelichtete Aufnahmen haben oft ein starkes Bildrauschen, hier sollte man Neat Image verwenden ( freeware bzw. kostenpflichtig als plug-in ).