Sehr schöne und farblich ungewöhnliche Location, kein Bildrauschen . Leider liegt der Schärfepunkt nicht auf dem Kopf ( Augen ) sondern auf dem Rücken. Weiter üben.
Aber im ganzen - Du bist auf dem richtigen Weg.
Viele Grüße Christian
Meine Bilder unterliegen dem UrhG und dürfen nicht bearbeitet werden.
Das mit der Schärfe hat mich hinterher auch ein wenig geärgert. Leider ist mein Balkon auch nicht so groß und mein Standpunkt hat keine so große Auswahl. Sonst würde ich eher im Balkonkasten drin sitzen müssen. Ist oft ganz schön mühsam, so hinter den Insekten herzujagen ... Aber irgendwie fand ich das Bild trotzdem interessant. Die Farben kommen aus meinem Balkonkasten. Wir haben dieses Jahr alles Mögliche und Unmögliche in Lila angepflanzt. Und ein paar Petunien haben sich wohl wild selber ausgesät. Und deswegen freue ich mich total über diese schön farblichen Hintergründe bei meinen Balkonkasten-Insekten-Bildern ...
ein grundsätzlich recht gut gelungenes Bild . Die Bildeinteilung gefällt mir und die Farben sind toll. Den Schärfepunkt, wie Christian erwähnte, beim nächsten Mal auf den Kopf hinbekommen (was, wie ich weiss, gar nicht so einfach ist) und es ist perfekt.
Gruß Hans
Kalte Umschläge helfen oftmals mehr als warme Ratschläge.
Echt cooles Bild, man glaubt wirklich die Fliege würde gleich springen. Schade, daß die Augen nicht scharf sind, aber das passiert leicht, besonders wenn man nicht viel Zeit hat. Verwende doch beim nächsten mal eine höhere Empfindlichkeit, bis 400 ASA bekommst Du keine Probleme mit rauschenden Bildern und hast einen Gewinn an Tiefenschärfe, da Du eine kleinere Blende verwenden kanst. Wenn Du jetzt noch den Modus Zeitautomatik einstellst fotografierst Du immer mit einer kleinen Blende. Vielleicht hätte Dir das scharfe Augen bei der Fliege beschert. Gerade wenn es schnell gehenmuß, kann dies helfen.