einige Bilder brauchen auch Harmonie Deine Bearbeitung ( technische Werte ) hast Du nicht bis Ende gemacht. Nur das Wesentliche ist wichtig. Also enger schneiden, wegstempeln, weichzeichnen...
Exif-Daten
Brennweite: 100 mm
Belichtungszeit: 1/3.3333333333333 Sek
Blende: F/16
ISO-Empfindlichkeit: 100
Weißabgleich: Manuell
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus
Kamera-Modell: Canon EOS 600D
Belichtungsprogramm: Blendenpriorität
Belichtungskorrektur: 0 LW
Belichtungs- Messmethode: Spot
Viele Grüße Christian
PS. Deine Bilder, vor allem deine Bearbeitung, gefallen mir.
Meine Bilder unterliegen dem UrhG und dürfen nicht bearbeitet werden.
Danke Christian. So wie du es jetzt verändert hast, gefällt es mir wriklich besser. Ich arbeite nur mit Photoscape, da ich mit Photoshop nicht klar komme. Habe auch eine ganz alte Version. Herzlichen Dank für deinen Kommentar und Tipps.
dein erster Versuch ist dir doch gut gelungen. Lediglich den Hintergrund hätte ich mir farblich etwas anders gewünscht, dann hätte sich die Blüte besser abgehoben.
. Ja, der Hintergrund...gefällt mir ja auch nicht so gut. Es war an dem Tag schlechtes Wetter und mein Makro noch neu. Mittlerweile bin ich etwas vertrauter damit und habe mir auch eine kleine Fotobox gebaut, bei der ich die Hintergründe selbst bestimmen kann. Die Orchidee hatte ich im WZ aufgenommen....kein passender Ort....
Den Hintegrund kann man ( muss aber nicht ) evtl. noch weicher machen, mehr nicht, farblich finde ich ihn sehr neutral und passend.
@ Christine- was die Software betrifft, nehme einfach PS Elements, sehr gut und einfach. Eine 30-Tage Demovollversion gibt es bei Adobe.
Viele Grüße Christian
PS. 600d und 100/2.8 L - das Gespann ist für Makroknipserei einfach klasse. Sehr leicht, und mit dem Schwenkdisplay kann man alles unproblemaitsch fotografieren.
Meine Bilder unterliegen dem UrhG und dürfen nicht bearbeitet werden.