Hallo,
mal was neues von mir. Habe das Bild sehr stark bearbeitet.
Bin mir sicher das die Meinungen auseinander gehen werden. Aber mal abwarten. Ich laß mich mal überraschen.
Gruss
Stefan
bilderjan hat geschrieben:.....sorry, aber auch viel zu verschnörkelt!![]()
bilderjan hat geschrieben:zum üben war das nun schon ganz OK. Jetzt mußt Du es nur noch einmal ganz von vorne und richtig machen!![]()
![]()
bilderjan hat geschrieben:Also schön fleißig Ebenen und Masken in PhotoShop anlegen - da ist es nicht mit 2-3 getan. Für das Bild braucht es da schon etwas mehr.
Die Ränder um Hand/Rose und Kopf gehen überhaupt nicht - auch nach der Korrektur noch nicht!![]()
bilderjan hat geschrieben:Wenn das Bild so unscharf werden soll, dann bitte eine kleine Idee weniger und vielleicht einen anderen Filter verwenden - es soll ja verschleiert/romantisch wirken und nicht unscharf.
bilderjan hat geschrieben:Und wenn das Bild schon so viel Romantik ausstrahlt, dann muss die Schrift ganz einfach einen Gegenpol bilden, also Ruhe bringen = Arial/Verdana !
bilderjan hat geschrieben:Vielleicht versuchst Du es ja nochmal und zeigst uns dann die perfekte Lösung.
roli 54 hat geschrieben:Vielleicht würde die englische Schreibschrift mit ihren Rundungen gut zu den weichen Zügen in deinem Bild passen.
Petra hat geschrieben:Viel besser, als der erste Entwurf! Was mich noch stört (aber da bin ich anscheinend die Einzige...) ist der Schatten an der Innenseite des Auges. Sieht ein bißchen nach Veilchen aus![]()
Petra hat geschrieben:Die jetzige Schriftart finde ich gut, allerdings würde ich glaube ich auf die Schatten verzichten. Und den Bindestrich zwischen "Vergängliche-Momente" würde ich auch noch entfernen.
Ich hab da jetzt den Gaußschen Weichzeichner benutzt, mal etwas mehr, mal weniger. Welchen würdest Du empfehlen?
Musst Du immer so gemein sein.
bilderjan hat geschrieben:Ich hab da jetzt den Gaußschen Weichzeichner benutzt, mal etwas mehr, mal weniger. Welchen würdest Du empfehlen?
Halllo Stefan,
in solchen Fällen benutze ich meistens eine weitere Ebene, auf der ich mit Weiß einfach ein paar Flecken (Wölckchen) aufsprühe. Schön ungleichmäßig und verteilt, mal dicker, mal dünner - eben kunterbund durcheinander. Diese Ebene dann über den Deckkraftregler so weit durchscheinend machen, bis einem der Effekt gefällt.
bilderjan hat geschrieben:Musst Du immer so gemein sein.
Nöh, aber Du willst doch eine ehrliche Meinung und auch etwas lernen.![]()
![]()
Ich weiss ja, dass Du es eigentlich besser kannst, daher die Kritik! Und wie schon gesagt, dass soll ja Deine "Visitenkarte" für die Homepage werden - dann doch wirklich schon perfekt - oder !?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste