Hallo,
wie ich schon in meinem letzten Beitrag zum Monatsthema erwähnt habe, war ich von der Fülle der Ideen und von den eingestellten Ergebnissen sehr angetan. Das hat mich auch dazu verleitet, über meine Selbstbeschränkung auf drei "Danke" hinaus, ein viertes zu vergeben. Hier will ich dabei nicht so sehr auf die tollen Fotos von Hans (@halei) und Werner (@rider) eingehen, die mit mir auf dem Treppchen gelandet sind. Beide haben ihre Idee sehr schön präsentiert.
Daneben war für mich aber auch das Bild unseres Admin Jörg ein Favorit. Ein mutiges, aber sehr passendes, Hochformat mit knalligen Farben und einem scharfen Kontrast scharf/unscharf. Dabei findet sich die ovale Form der dominanten roten Blüte im zarten Grün des Hintergrundes wieder. Einfach und klasse - mir gefällt das Bild außerordentlich. Jörg hat für mein Empfinden nur einen, sehr schwerwiegenden, Fehler gemacht. Bei der Präsentation schreibt er: "... das Bild ist kein Burner aus meiner Sicht" und baut damit eine "Danke"-Bremse ein.
Auch das Foto von Rainer (@Rai_Wil) gefiel mir gut. Ein sehr dynamische Szene, die einzige im Wettbewerb. Die Vignette allerdings, sie soll ja das Motiv hervorheben, ist hier deutlich zu stark ausgefallen. Nur eine leichte Vignette hätte völlig ausgereicht.
Das Foto von Fred (@Fred) ist schwierig. Im Gegensatz zum Wagenrennen von Rainer, bei dem die Körperhaltung der Gespannfahrer und der Pferde, sowie das aufspritzende Wasser die Dynamik der Bewegung anzeigen, oder dem Kraftfahrzeugen von Werner, deren Bremslichter und das Rotlicht der Ampel eine Unterbrechung der Fahrdynamik verdeutlichen, ist bei dem Gleitschirm nichts von der vorhandenen Bewegung erkennbar. Ein sehr ruhiges Bild, aber auch ein etwas langweiliges. Die erkennbare Vignettierung am Rand des Fotos erscheint mir nicht gewollt, sondern beruht vermutlich auf einer fehlenden Objektivkorrektur?
Utes Foto @Ammerland) ist gemein! Da läuft einem doch das Wasser im Mund zusammen, meine Lieblingstorte. Schöne, kräftige Farben und ein tolles Motiv. Das Foto ist unterbewertet, wie ich finde. Es kippt aber etwas nach links und die Personen im Hintergrund sind noch zu gut erkennbar und stören etwas. Dafür ist die Vorderseite des Kuchenstückes unscharf. Ein Verlegung des Schärfepunktes nach vorne und etwas gerade ausrichten, dazu die weiße Serviette rechts vom Teller entfernen, ich denke das gäbe einige zusätzliche "Danke".
Die Fotos von Ekkard (@Kardek) und Susanne (@BlackLily) gingen meines Erachtens mit einem Nachteil ins Rennen. Insekten, gerade Spinnen und Fliegen, finden viele ekelig oder haben Angst davor und sehen sie ungern an. Das ist zumindest meine Erfahrung. Ich finde Insekten sehr sehenswert, auch diese beide Arten. Das Susanne trotzdem fünf "Danke" bekommen hat, zeigt die gute Qualität des Fotos. Da gibt es nichts zu meckern.
Die Spinne von Ekkard auf der roten Blüte ist mir aber zu weit rechts, im Abseits. Ich hätte die Blüte deutlich nach links oben, noch über die Bildmitte hinaus angesiedelt. Der störende Ast unten links müsste, wenn dann immer noch im Bild, weggestempelt werden. Die Blüte selbst hätte ich noch ordentlich geputzt. Die weißen Partikel sind für uns auf der kleinen Blüte meist nicht erkennbar. Erst wenn man sehr nahe an die Blüte herangeht, oder bei einer Makroaufnahme, werden sie sichtbar und wirken dann störend.
Gruß
Harald