Hallo zusammen,
wir haben das erste Monatsthema in diesem Jahr abgeschlossen. Was sich dabei zeigt: Vieles ist rund auf dieser Welt! Jedenfalls ist eine große Vielfalt an Motiven eingestellt worden, was nicht bei jedem Thema der Fall war. Einerseits ist das natürlich erfeulich und andererseits erschwert es die Bewertung: Je unterschiedlicher die Motive sind, desto schwerer sind untereinander zu vergleichen. Die persönliche Sicht spielt in solchen Fällen eine große Rolle. Dementsprechend wird auch die Bewertung stark von persönlichen Vorlieben geprägt sein. Beim gerade abgeschlossenen Thema war es jedenfalls bei mir so. Ich halte auch die meisten Bilder, die ich nicht bewertet habe, für gelungen, manchmal auch für gut gelungen, aber es ist notwendig, beim Bewerten eine harte Grenze zu ziehen (zwischen "Danke" und kein "Danke"), obwohl diese harte Grenze eigentlich ein sanfter Verlauf ist.
Ich möchte zwei Bilder besonders ansprechen. Das erste stammt von Christa (@champerlaine). Sie zeigt uns mit ihrem Brückenbild etwas, das über eine reine Sachdarstellung hinausgeht. Der Brückenbogen bildet zusammen mit seiner Spiegelung eine geschlossene ovale Form, die zwar nicht kreisrund ist, aber dennoch die Themenvorgabe erfüllt. Bestechend finde ich, dass diese Form "gefunden" wurde, also nicht studiomäßig "konstruiert" worden ist - aber dennoch so deutlich ist, dass sie dem Betrachter ins Auge fällt.
Das zweite Bild hat uns Uwe (@Spiegelloser) gezeigt. Sein Bild besticht durch seine Komplexität, die dennoch nur aus einem Minimum an Objekten entsteht. Zu sehen ist nichts anderes als ein einzelner Ring, beleuchtet mit (vermutlich) nur einer einzigen stark gerichteten Lichtquelle von links. Dazu kommt noch ein glatter Untergrund, wahrscheinlich eine geschliffene und polierte Steinplatte. Mehr ist nicht nötig, um in einem Bild drei Manifestationen des Rings darzustellen, den Ring selbst, seinen langgezogenen Schatten und seine Spiegelung. Das ist durchaus komplex, obwohl das Bild sehr minimalistisch wirkt. Sehr aufschlussreich ist auch der dazugehörige Text: Er sagt uns, dass das Bild für sich selbst spricht (auf Klingonisch).
Beide Bilder (aber nicht nur diese) zeigen, dass eine fotografische Aufnahme im Kopf entsteht.
Gruß Werner