Hey Deddy! …und wenn du jetzt noch sagst, was du mit dem Programm gemacht hast, könnten wir dir wohl bessere Tipps geben. Fürs erste: Bild eins ist unscharf und kann meiner Meinung nach in die Tonne (sorry). Bild zwei ist vom Motiv her akzeptabel; die Rose hätte allerdings mehr Platz einnehmen können und die Schärfe liegt merkwürdig. Bildgestaltung (Goldener Schnitt, Drittelregel…) beachten. Bild drei ist viel zu krass bearbeitet. In den Lichtern (hellste Stellen im Bild) z.B. ist keine Zeichnung mehr (nur noch weiße Stellen). Zu harter Kontrast! Meine Empfehlung: EIN Bild gezielt gestalten und dann einstellen. Danach die Kommentare abwarten und die Verbesserungsvorschläge beim nächsten Bild anwenden. Gruß. Petra
Also, habe in CS5 erstmal die grobe Bearbeitung aus den RAW Bildern gemacht. dann habe ich sie mit Topaz nachbearbeitet und mit dem Hochpassfilter versucht zu schärfen.
Wie gesagt, habe zwar CS5 schon eine ganze weile, aber so gut wie fast nie benutzt. Werde mich aber jetzt mit beschäftigen. Sind im Grunde die ersten Schritte damit
Hallo, das Wesentliche hat Petra geschrieben. Auf mich wirken die Fotos trist. Sind, wenn die Tropfen echt sind bei Regen gemacht worden. Blumen, Licht, leuchtende Farben gehören irgendwie zusammen. Natürlich können auch Blumen bei trüben Wetter/Regen gemacht werden, nur sollte sich das durch eine Sanftheit ausdrücken. Keine übersteigerten Kontraste. Das ist natürlich eine Sache des persönlichen Empfindens. Foto 3. Fressspuren von Schnecken.
Wirklich weise ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann http://www.safaris-in-afrika.de