Wichtiger Hinweis ! Pro Thema bitte maximal drei Bilder einstellen.
Wenn sich der Bildeinsteller (Urheber) nicht ausdrücklich gegen eine Bearbeitung der Bilder ausspricht, ist eine Bearbeitung und Wiedereinstellung durch die Mitglieder im selben Thema erlaubt.
Drei weitere Aufnahmen von meiner "Expedition" zur alten Zementfabrik, es war später Nachmittag und ein wunderschöner Tag. Und wenn ich es richtig sehe habe ich eine falsche Blende verwendet (wegen der Tiefenschärfe), und wenn das Stimmt befinde ich mich auf dem richtigen Weg
Exif-Daten
Brennweite: 29 mm
Belichtungszeit: 1/50 Sek
Blende: F/5.6
ISO-Empfindlichkeit: 200
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus
Kamera-Modell: Canon EOS 1100D
Belichtungsprogramm: Manuell
Belichtungskorrektur: 0 LW
Belichtungs- Messmethode: Multi-Segment
Exif-Daten
Brennweite: 55 mm
Belichtungszeit: 1/500 Sek
Blende: F/5.6
ISO-Empfindlichkeit: 100
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus
bei den Motiven spielt die Blende / Tiefenschärfe nicht so eine wichtige Rolle. Was mir aber aufgefallen ist, alle Bilder sind überschärft (besonders das dritte). Im ersten Bild hätte ich noch rechts oben die kleinen Zweige weg gemacht.
Bäume haben schon etwas faszinierendes. Ich gebe Hans-Ulrich recht. Die Bilder sind überschärft. Von der Bildgestaltung her, gefällt mir das 2. Bild am besten. Die angestrahlte Krone sieht toll aus. Allerdings hätte ich bei dem Bild noch etwas von Stamm einbezogen oder falls möglich (je nach deinem Standort) den ganzen Baum.
Auf dem 1. Bild ist mir der Baum zu sehr eingeengt. Ganz oben rechts, der hereinragende kleine Zweig, könnte noch weggestempelt werden.
Bild 3 hat für mich zu wenig Aussagekraft. Ich kann nicht erkennen, was dir hier wichtig war. der "Schwrazbereich" ist mir zu schwarz. Ggf. noch etwas aufhellen?
Ich habe es jetzt einfach, und kann mich vorbehaltlos Christine anschließen. Wirklich schade, dass die Fotos derart überschärft sind, sicherlich auch mit viel zu starkem Kontrast. Erkennst Du die Halos an den Kanten?
nach dem Christine im Grunde alles wesentliche bereits erwähnt hat, kann ich Dich hier nur noch auf einen Link verweisen, der Dir möglicher Weise in Richtung "Baumfotografie" hilfreich sein kann. Ich persönlich bin kein großer Freund dieser Art von Teilaufnahmen von Bäumen, es sei denn, es wäre etwas besonderes im Baum zu sehen (Nester, Misteln besondere Formen etc.).
Gruß Hans
Kalte Umschläge helfen oftmals mehr als warme Ratschläge.
Hallo euch allen Also erstmal das mit dem Wegstempeln hab ich noch nicht so drauf (da muss ich noch üben) und wegen dem überschärft, ich habe die Bilder sehr wenig nachgearbeitet. Hier mal die unbearbeiteten Bilder. Und bei dem Bild mit der angeleuchteten Krone konnte ich leider nur diesen Teil nehmen da sonst sehr viele Häuser rauf kommen würden.
Exif-Daten
Brennweite: 55 mm
Belichtungszeit: 1/500 Sek
Blende: F/5.6
ISO-Empfindlichkeit: 100
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus
Kamera-Modell: Canon EOS 1100D
Belichtungsprogramm: Manuell
Belichtungskorrektur: 0 LW
Belichtungs- Messmethode: Multi-Segment
Exif-Daten
Brennweite: 29 mm
Belichtungszeit: 1/50 Sek
Blende: F/5.6
ISO-Empfindlichkeit: 200
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus