Workshop live - Mühe allein reicht nicht, aber mit Hilfe aller ...! Klasse Foto

Ich hab die Einstellungen gleich abgespeichert, mal sehn was mir so gelingt.


Steffi hat geschrieben:im Sucher erscheint doch so eine Skala,und ich dachte die muss immer mittich stehen
schicki3 hat geschrieben:
Hoffentlich verduften die Wolken wieder![]()
Mit freundlichen Grüssen Daniel
21.02.2008 Totale Mondfinsternis
Eintritt in den Halbschatten 1:35 MEZ
Eintritt in den Kernschatten 2:43 MEZ
Mitte der Finsternis 4:01 bis 4:51 MEZ
Maximale Verfinsterung 4:26 MEZ
Austritt aus dem Kernschatten 6:09 MEZ
Austritt aus dem Halbschatten 7:17 MEZ
Die Wettervorhersage war mal wieder was für den ...
Einer der Gründe für die Unschärfe war das der Spiegel nicht richtig ausgekühlt war.
Hans_Ulrich hat geschrieben:
Das sieht auch mehr nach verwackeln aus. Das könnte folgende Ursachen haben: Teleskop nicht aus geschwungen, Kamera mit Hand ausgelöst (wenn kein Fernauslöser, das Selbstauslöser mit möglichst lange Vorhaltezeit), Spiegelschlag (muss man bei der Belichtungszeit immer mit rechnen, Spiegel vorher auslösen wenn möglich), irgend eine Klemmung war nicht fest ...
Da hast du ja einiges rum zu schleppen.
Hans_Ulrich hat geschrieben:Hallo Steffen,
das sieht doch schon recht gut aus. Eine Sache ist mir aber unklar. Ich fotografieren den Mond auch mit einer Brennweite von 2 Meter. Allerdings brauche ich mindestens zwei aufnahmen um in komplett abzulichten.Da hast du ja einiges rum zu schleppen.
Man muss sich mal vorstellen, wie er das alles so auf dem Rücken durch die Gegend trägt ...
Zurück zu Sonne, Mond und Sterne
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast