schöne Dokumentation und manchmal fressen die sich gegenseitig. Was benutzt du hier eigentlich an Blitz und Objektiv ? (ich vermute Ringblitz und ein Sigma Mako ? )
da war mein Tipp ja richtig, ich blitze mit einem Zangenblitz von Canon , das Blitzen hat gewisse Vorteile aber auch einige Nachteile, bei einem Insekt wie hier der Marienkäfer (der arme) sieht man den Blitz leider fast immer auf die Flügeldeckel, bei dem Zangenblitz hat man die Möglichkeit den Einsatz durch variables halten der kleinen Blitze es noch etwas abzumildern.
das rauschen kommt von dem Nik Filter. Ich wollte das ganze ein wenig dramatischer machen mit dem Filter. Deshalb habe ich es ja auch in Digitale Fantasien und HDR eingestellt. Viele Grüße Wolfgang