Ein witziges Bild. Man (ich) werde verleitet, ihm einen kleinen Schups zu geben...so als Entscheidungshilfe "ins Wasser oder lieber nicht".
Das ist ein Motiv, mit dem man sehr viel machen kann. Wenn das Motiv bei dir in der Nähe ist, gehe noch einmal hin und versuche, das Motiv z.B. rechts oder links ins Bild zubekommen und vielleicht auch noch etwas von der Seite mit mehr Umgebung aufzunehmen. Könnte ich mir auch ganz gut vorstellen. Wenn möglich würde ich noch versuchen den Zweig - rechts - wegzubekommen - er zieht irgendwie den Blick an.
ja der Ast stört wirklich ein bischen. Das Motiv ist ganz in meiner Nähe bei mir am See, wenn ich das nächste mal die Kamera dabei habe, werde ich ihn noch mal von vorne fotografieren. Aber dann nicht erschrecken, er ist nämlich nackt
ein "amüsantes Fotomotiv" hast Du gefunden. Und da es ja nicht weglaufen kann bietet es sich so richtig an, mal einige Versuche mit Deiner Kamera zu machen.
Ich würde es
1. zu verschiedenen Tagenzeiten, Du hast es ja um späten Nachmittag aufgenommen, um die Lichteinwirkung auf das Motiv zu testen und/oder 2. von verschiedenen Standpunkten aus und/oder 3. mit einer kleineren Blendenzahl, um das Motiv vielleicht etwas vom Hintergrund, dem Wasser, zu lösen
mal fotografieren.
Bei Deinem Bild selber gefällt mir der quadratische Beschnitt nicht so gut. Ich habe es mal enger beschnitten, um das Motiv etwas mehr hervorzuheben.
Exif-Daten
Brennweite: 130 mm
Belichtungszeit: 1/500 Sek
Blende: F/11
ISO-Empfindlichkeit: 200
Weißabgleich: Automatisch
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus
Kamera-Modell: Canon EOS 350D DIGITAL
Belichtungsprogramm: Normal-Programm
Belichtungskorrektur: 0 LW
Belichtungs- Messmethode: Multi-Segment
Viele Grüße Brigitte
Die Gegenwart ist die einzige Zeit, die uns wirklich gehört.
diese Aufnahme wäre für ein Hochformat auch nach meinem Geschmack gut geeignet. Der Beschnitt von Brigitte ist mir aber rechts zu eng, sollte aber vermutlich auch nur das Prinzip zeigen. Das Bild wird spannender, wenn die Skulptur nicht so mittig platziert ist.
Den Ast kann man gut wegstempeln. Habe ich mal gemacht.
Exif-Daten
Brennweite: 130 mm
Belichtungszeit: 1/500 Sek
Blende: F/11
ISO-Empfindlichkeit: 200
Weißabgleich: Automatisch
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus
Kamera-Modell: Canon EOS 350D DIGITAL
Belichtungsprogramm: Normal-Programm
Belichtungskorrektur: 0 LW
Belichtungs- Messmethode: Multi-Segment
Ansonsten freue ich mich auf weitere Bilder des gut gebauten Herrn .