Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus
Kamera-Modell: Canon EOS 5D Mark III
Belichtungsprogramm: Blendenpriorität
Belichtungskorrektur: 0 LW
Belichtungs- Messmethode: Multi-Segment
Hallo zusammen,
die Tage habe ich mein neues MP65 an einer Libelle ausprobiert. Leider bin ich mir nicht sicher um was für eine Art es sich hier handelt. Kann es sein das es eine schwarze Heidelibelle ist?
Die Aufnahme wurde aus 6 Aufnahmen zusammen gesetzt. Für das erste mal gefällt mir das ganz gut.
Hallo Wolfgang, das sieht schon ganz gut aus. Lediglich den Bildausschnitt finde ich etwas unglücklich gewählt. Komplett drauf war nicht machbar? Gruß. Petra
kein schlechter Stacking Versuch mit dem MP65, aber wie Petra schon schreibt der Bildausschnitt .. mit dem Objektiv kann man bei Libellen nur ein Portrait aufnehmen, ich hätte es mit dem 150 Sigma versucht. Ansonsten wirst du bestimmt viel Freude mit deinem neuen Obi haben, es ist nicht einfach zu Händeln aber wenn du dich mit ihm vertraut gemacht hast wist du es nicht mehr missen... es macht einfach süchtig.
L.G. Kurt
ps. für so eine Aufnahme warst du bestimmt ein Frühaufsteher , leider lässt sich die Art so nur sehr schlecht bestimmen, da fehlt die Gesamtaufnahme.
Wie die anderen auch finde ich das Bild im Prinzip schön, hätte allerdings selber entweder versucht das ganze Tierchen drauf zu bekommen oder halt nur den Kopf mit den 2 "Armen". Allerdings weiß ich das das bei dem Fotografieren von Tieren nicht immer ganz einfach ist das so zu bekommen wie man es gerne hätte. Meistens wollen die ja nicht so unbedingt wie man es gerne hätte (eine Ausnahme ist mein Kater solange der was zu essen dafür bekommt )
Gruß Postmanngoose
____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten