Hallo Christine, den Gruß gebe ich auch zurück. Die Blüte ist sehr schön und um Deine Frage zu beantworten, sie sieht so losgelöst vom Umfeld aus. Deshalb entsteht wohl der "Herausspringe-Effekt". Liebe Grüße von Christa
Für den Optimisten ist das Leben kein Problem, sondern bereits die Lösung. (Marcel Pagnol)
Ich würde vermuten, dass es an zwei Aspekten liegt:
Im Hintergrund ist alles sehr homogen und grün und dunkel
Die vordersten Teile der Blüte sind scharf, in den Hintergrund hinein wird es unscharf, außerdem ist die Blüte Rot und hell
Vor allem der Helligkeits- und Farbunterschied dürfte für den Effekt sorgen, zusätzlich ist man es gewohnt, dass der Hintergrund unscharf wird, wenn man einen sehr nahen Gegenstand betrachtet (z.B. mal den Finger nah vor das Auge halten), so dass die gewählte Schärfeverteilung den Effekt verstärkt.
Herzlichen Dank fürs Anschauen und Kommentieren! Also läßt es sich nicht ganz eindeutig ausmachen, woran es liegt. Ich habe noch eine ähnliche Aufnahme von dieser Blume, bei der der gleiche Effekt auftritt.
Hallo Christine, die Rose hast Du sehr gut in Szene gesetzt - die leuchtenden Farben und der ruhige gleichmäßige Hintergrund ergeben bei dieser Aufnahme einen echten Hingucker.
Weshalb bei so einer Aufnahme der Eindruck eines 3D-Effekts erweckt wird hat mehrere Gründe. Zum einen verhilft das Rot der Rose dazu einen Eye-Catcher zu erzeugen. Wenn Du mal darauf achtest, sobald sich etwas rotes in einem Bild befindet, wandert Dein Blick immer automatisch zuerst darauf. Hinzu kommt bei dieser Aufnahme dann noch der sehr homogene gleichmäßig dunkle Hintergrund. Es gibt hier keine Spitzlichter, die vom Hauptmotiv ablenken können und somit kann das Auge den Hintergrund auch als solchen problemlos nur als "unwichtiges Beiwerk" betrachten. Zusätzlich erzeugt das einfallende Licht noch einen hervorhebenden Lichtsaum um die Rose herum, weshalb sie beim Zusammenspiel dieser Komponenten aus dem Bild heraus zu springen scheint.
Gruß Jürgen _________________________________________________________________________________________ Es gibt kein richtig und falsch. Die Drittelregel ist keine Regel. Regeln sind für Dummköpfe. *Ken Rockwell* ________________________________________________________________________________ Hier geht es zu unseren Fotoprojekten und Workshops Meine Flickr-Alben