wenn es Dir nur um die Belichtung geht, die ist Dir gut gelungen (ist ja nicht so einfach bei der Fellfarbe). Auch die Farben finde ich gelungen. Mich persönlich stört der Stacheldraht als Hintergrund und ich hätte den Hund nicht ganz so in die Mitte gestellt. Dass ein bisschen Schärfe fehlt, dürfte daran liegen, dass das Bild auf die Mindestgröße vergrößert werden musste.
Hallo Karin, zuerst, ein wunderschöner Hund. (Ich entwickle mich langsam zum Hundefreund, obwohl bei mir im Haushalt immer schon Katzen gelebt haben bzw. momentan noch ein alter Kater lebt). Ich habe mir mal Deine Aufnahme angeschaut und bin der Meinung, dass die Fellfarbe des Hundes einfach nur schwarz ist. Ich habe einfach das "schwarz" ein wenig aufgehellt, den Kontrast verstärkt und nachgeschärft. Liebe Grüsse von Christa
Exif-Daten
Brennweite: 23.8 mm (138 mm KB-äquivalente Brennweite)
Belichtungszeit: 1/800 Sek
Blende: F/4
ISO-Empfindlichkeit: 100
Weißabgleich: Automatisch
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus
Kamera-Modell: DMC-FZ150
Belichtungsprogramm: Normal-Programm
Belichtungskorrektur: -66/100 LW
Belichtungs- Messmethode: Multi-Segment
Für den Optimisten ist das Leben kein Problem, sondern bereits die Lösung. (Marcel Pagnol)
Da magst Du wohl recht haben. Meine Tendenz zur Mitte kommt immer mal wieder durch (obwohl ich es eigentlich weiß); mit dem Stacheldraht ist es vielleicht auch nicht so optimal, aber hier auf dem Land gehört er einfach oft in den normalen Alltag und so komme ich gar nicht auf den Gedanken, was man damit so verbinden kann. Mir hat einfach die Belichtung gut gefallen, denn SISSI war für mich fotografisch und gerade bei Sonnenschein lange Zeit eine echte Herausforderung.
Ich schließe mich da Jörg an, ich denke auch, dass die Belichtung "des schwarzen Fells" gut gelungen ist. Rechts würde ich schneiden, denn der Zaun ist im Foto doch recht dominant, und der Blick wird durch diesen vom Hund weg geführt, so wirkt es jedenfalls auf mich..., dass nur am Rande, da es ja eigentlich nicht das Thema ist, sondern die Belichtung... ;)
sehe ich genauso. Der Hund ist klar im Vordergrund und hebt sich vom Zaun ab. Außerdem geht die Blickrichtung des Hundes nach vorne. Mir gefällt es so besser.
Viele Grüße, Rainer
Wenn Dir das Wasser bis zum Hals steht, lass den Kopf nicht hängen.
Es ist immer wieder erstaunlich wie sehr es ein Foto verändert wenn man es spiegelt oder beschneidet. Ich finde diese Variante um einiges besser als das Eingangsfoto.