ich muss Euch die Fotos jetzt doch zeigen (wollte ich erst nicht wegen des toten Tieres) - Anfang April hörte ich gegen Mittag im Garten ein lautes Gekreische und Gekrächze von Elstern und Krähen. Es musste etwas passiert sein, dass die Vögel sich so aufregen. Beim Blick aus dem Fenster sah ich auf dem Rasen einen Habicht sitzen. Ihr könnt Euch sicher denken, wie ich zu meiner Kamera sprintete und in den Garten rannte. Gott sei dank saß der Habicht seitlich am Haus, sodass ich hinten um das Haus gehen konnte und mich dann Schritt für Schritt durch mein Rhodedendhronbeet bewegt habe, um den Vogel vor die Linse zu bekommen. Er war so mit dem Rupfen einer Taube beschäftigt, dass er mich gar nicht für voll nahm. Der hatte aber auch offensichtlich großen Hunger. Ich habe einfach losgeknipst, obwohl das Licht ja nicht so günstig auf den Vogel fiel; das dritte Foto ist auch nicht sehr scharf (Helligkeit und Farbe habe ich etwas bearbeitet). Aber woanders hin konnte ich nicht. Schade um die Taube, aber ich denke einfach mal, der Habicht brauchte die Nahrung für seine Jungen.

Und ich habe mich über die Fotos gefreut. Man bekommt ja nicht alle Tage so ein schönes Tier im eigenen Garten vor die Linse gesetzt.
PS. die Taube war übrigens aus dem Bestand unseres Nachbarn, der gesehen hat, wie der Habicht im Tiefflug durch seinen Garten kam und die Taube auf Ihrem ersten Ausflug nach dem Winter erwischte.