Seit Mitte der Woche sind die ersten beiden Dompfaff-Jungvögel auf unserer Terrasse erschienen und wurden auch vom Altvogel gefüttert. Einer der beiden Jungen tat sich schon von Anfang an durch relativ lautes und penetrantes Betteln um Futter hervor. So auch heute. Seit kurz nach 13.00 h fiepte der Jungvogel unentwegt und verfolgte den Altvogel, der regelrecht vor ihm die Flucht ergriff und auch keinerlei Anstalten machte, ihn zu füttern. So fing der Kleine an, unsere Terrasse zu erkunden, setzte sich auf den Gepäckträger meines Fahrrades und fiepte was das Zeug hielt. Ich pirschte mich also vorsichtig (zuerst mit dem Tele und Stativ) heran und schoß die ersten Fotos. Der Piepmatz war davon völlig unbeeindruckt und verlangte weiterhin lautstark, gefüttert zu werden. Das machte mich mutig, ich holte die alte Kamera mit dem Makroobjektiv und näherte mich immer mehr. Auch das ließ der Kleine zu. Er war so unbedarft, so arglos, daß der sich sogar von mir streicheln ließ. Ich schoß also Foto über Foto. Nachdem er so mehr als zwei Stunden im Garten gelärmt hatte, ohne daß sich der Vater erbarmte und ihn fütterte, verschwand er für kurze Zeit. Ich sagte noch zu meinem Mann, daß ich Angst um den Kleinen hätte, weil er durch sein penetrantes Gefiepe doch die Greifvögel auf sich aufmerksam macht.
Irgendwann kurz nach 16.00 h war er wieder da und forderte lautstark sein Futter und wieder ließ sich der Vater nicht blicken. Als er sich auf einer Wurzel niederließ, hielt ich ihm einige zerkleinerte Sonnenblumenkerne auf der Hand vor den Schnabel. In diesem Moment schoß der Turmfalke, der offenbar auf dem Balkongeländer gelauert hatte, fast senkrecht herunter, streifte dabei mit dem Flügel meinen Kopf und riß den kleinen Piepmatz zu Boden, um dann pfeilschnell mit seiner Beute davonzufliegen…..