Queen Elizabeth National Park Uganda – die Perle Afrikas.
Der Park ist rd. 2.000 Quadratkilometer groß und liegt im Südosten Ugandas
Es ist ein besonderes Erlebnis das Schicksal eines Wildtieres miterleben zu können. In drei Tagen haben wir durch das trekking fast alle Löwen im Ishasha Sektor gefunden. Dichten Busch oder Wald gibt es hier nicht. Vereinzelte Palmen und viele Buschinseln. Ideales Jagdgebiet für Löwen, die sich in den Büschen verstecken. Sobald ein Beutetier vorbei kommt, schlagen sie zu.
Zwischen den Buschinseln in mittelbarer Nähe von fünf Löwen entdecken wir die sich auf den Boden drückende kleine Antilope. Sie ist wenige Stunden alt. Die Löwen sind ca. 20 Meter entfernt. Was ist passiert? Die Antilopenmutter sehen wir nicht, obwohl wir mehrere Runden in sich vergrößernden Abständen fahren. Wir finden keine Spuren, dass die Löwen die Mutter gerissen hätten.
Wenn die Löwen die Kleine entdecken, schnell genug fliehen kann sie nicht. Ihre einzige Überlebenschance ist nicht entdeckt zu werden.
Für mich ist es ein Stich ins Herz, diesem kleinen schutzlosen Wesen nicht helfen zu können. Ich könnte trotz der Löwen hingehen sie ins Auto tragen, aber dann? Wir halten einen großen Abstand um das Interesse der Löwen nicht zu erregen. Sie werden in der Nacht zum Nil, von dem Antilopenkind weg, zum Jagen laufen.
Es sind zwei verschiedene Fotos. Der aufmerksame Betrachter wird die Unterschiede bemerken.
Am nächsten Tag sind wir kurz vor Sonnenaufgang an der Stelle. Die Kleine ist nicht mehr da. Die Löwen sind abgezogen. Wir suchen das Gelände ab. Keine Spuren, dass sie getötet wurde. Fell und Hufe fressen die Löwen nicht. Wahrscheinlich ist die Mutter nach Abzug der Löwen zu ihrem Kind gekommen.