
Gruß. Petra
Interessant, das Equipment
oder hat Deine Ausrüstung einen beruflichen Hintergrund?
ist das noch "Hobby"
dass der finanzielle Aufwand zum Erwerb einer solchen Ausrüstung ein Vielfaches von dem einer DSLR mit ein paar Objektiven beträgt.
Ich fürchte, ich würde sonst weitgehend im Wald stehen.
Hans_Ulrich hat geschrieben:Es war zwar etwas schwierig, in dem "Geschwabbele" den Fokus zu finden, aber es ging. Beide Aufnahmen mit einem Sonnenteleskop und einer Brennweite von zirka 200 cm.
das ist mir auch ein Rätsel, wie man in dem Gewusel einen Fokuspunkt finden kann
welche Blende und Zeit wird denn bei einem Sonnenteleskop verwendet
Solche Fotos habe ich bis jetzt noch nicht gesehen, atemberaubend schön.
Nun schaue mit ehrfurcht auf dein Bild
fasziniert was du da mit deiner Technik so alles siehst,
Und die Bedeutung all dieser Aktivitäten, der Sonnenflecken und Protuberanzen?
womit fotografiert man die Sonne?Und was für Brennweiten benutzt man für solche Bilder?
muss ganz schön warm gewesen sein, so nah dran .....
dass man ja gar nicht in die Sonne schauen soll
Zurück zu Forum für Sammelthemen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste