Wichtiger Hinweis ! Pro Thema bitte maximal drei Bilder einstellen.
Wenn sich der Bildeinsteller (Urheber) nicht ausdrücklich gegen eine Bearbeitung der Bilder ausspricht, ist eine Bearbeitung und Wiedereinstellung durch die Mitglieder im selben Thema erlaubt.
Deine ersten Versuche Nachtaufnahmen zu machen, finde ich technisch schon gut gelungen.
Bild 1: Zunächst mal solltest Du das das Bild gerade stellen. Es könnte insgesamt etwas schärfer sein. Was den Bildaufbau betrifft, ist eindeutig zuviel auf dem Bild. Interessant sind hier die Autotürme, die Schornsteine mit dem tollen farbigen Rauch, die sternenförmigen Lichter sowie die Spiegelungen. Der Rest interessiert mich als Betrachter nicht. Tiefen aufhellen, Lichter etwas abdunkeln, nachschärfen, und wenn man es schön machen will, die Kabel wegretuschieren.
Bild 2: Du hast dieses Motiv bereits bei Tageslicht gezeigt, wenn ich mich recht erinnere. So schön die farbigen Schornsteine und die Autotürme sind und so gut sie Dir auch belichtungstechnisch gelungen sind - ich persönlich halte das Motiv jedenfalls von diesem Standort aus nicht für günstig. Im Vordergrund sind so viele störende Elemente, die von den Hauptmotiven ablenken, dass ich mir überlegen würde, ob ich das Motiv so aufnehmen würde. Gibt es, wenn Du die Straße entlang gehst, vielleicht einen Standort, von dem aus Du die Türme von der Rückseite fotografieren kannst, ohne so viele Störenfriede im Bild zu haben? Kann man mit einem Zoomobjektiv interessante Ausschnitte fotografieren? Manchmal muss man etwas suchen.
Bild 3: Sehr schön ist das weiche Wasser. Das Bild habe ich hinsichtlich Tiefen/Lichter und Schärfe und Ausrichtung etwas bearbeitet. Was mich hier stört, ist der schwarze Fleck, der mir keinen freien Blick auf das Stadion gewährt. Gab es keinen anderen Standort? Wenn nein, auch hier überlegen und testen, ob nicht Detailaufnahmen mit einem Zoomobjektiv interessantere Ergebnisse bringen könnten. Weniger ist oft mehr. Die grundsätzliche Überlegung mit der Einbeziehung des Vordergrundes war ansonsten grundsätzlich schon richtig.
Gruß Ute
Exif-Daten
Brennweite: 35 mm
Belichtungszeit: 15.1 Sek
Blende: F/9
ISO-Empfindlichkeit: 100
Weißabgleich: Automatisch
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus
ergänzend zu Utes Ausführungen, noch ein Vorschlag von mir. Versuche doch mal eine Belichtungsreihe. Damit erhältst Du sicher die besten Resultate. Auch kommst Du an einer Bearbeitung, wie Ute auch schon ausgeführt hat, nicht vorbei. Empfehlung PS Elemets mit den inzwischen kostenlosen Nik (jetzt) Google-Filtern. Damit hast Du ein überaus mächtiges Werkzeug zur Hand, welches für um die 100,00 € je nach Version bereits zu erhalten ist. Tutorials zu allen Problemen und Motiven gibt es im Netz oder viele gute Bücher in der Bücherei. Üben, üben und nochmals üben und ausprobieren, dann kommst Du zum Ziel.