Wichtiger Hinweis ! Pro Thema bitte maximal drei Bilder einstellen.
Wenn sich der Bildeinsteller (Urheber) nicht ausdrücklich gegen eine Bearbeitung der Bilder ausspricht, ist eine Bearbeitung und Wiedereinstellung durch die Mitglieder im selben Thema erlaubt.
teilweise hast Du Recht, vergessen, man kann das Bild wirklich vergessen. Es ist zu viel, kein Schwerpunkt, kein Hauptmotiv, links und rechts Bildelemente, die nichts sagen aber massiv stören.
Sorry, aber das ist keine gute Arbeit.
Viele Grüße
PS Es ist meine subjektive Meinung, also nicht überbewerten
Meine Bilder unterliegen dem UrhG und dürfen nicht bearbeitet werden.
schön mal wieder von Dir zu lesen. Die alte Waage ist auch für mich ein lohnenswertes Motiv, gerade auch für SW. Das farbige Original würde ich aber trotzdem gerne sehen. Was Deine Bildgestaltung angeht, mir gefällt diese auch nicht. Der linke Hintergrund ist mir noch zu scharf und auch der rechte Bildbereich, den Du wohl als Rahmen vorgesehen hast, ist auf Grund seines Musters zu ablenkend. Da SW die Farbe als Gestaltungselement fehlt, ist das Licht und auch die Kontraste im Bild um so wichtiger. Diese kannst Du wunderbar einsetzen, um den Blick auf die alte Waage zu lenken. Meine Version des Bilds habe ich mal eingestellt. Ich habe es ausschließlich mit ACR von PS-CC bearbeitet. Den linken Hintergrund abgedunkelt unscharf gemacht, beides mit dem Korrekturpinsel. Den rechten Bereich habe ich mit dem Verlaufsfilter ähnlich bearbeitet, dunkler gemacht Schärfe und Kontrast rausgenommen. Dadurch steht nur noch die Waage im hellen Bereich. Außerdem rechts beschnitten. Ich denke ein anderer Standort fürs Foto wäre vielleicht besser gewesen, auch kann ich mir es auch gut als Hochkant vorstellen.
Servus Rüdiger
Exif-Daten
Brennweite: 50 mm
Belichtungszeit: 1/800 Sek
Blende: F/2.8
ISO-Empfindlichkeit: 100
Weißabgleich: Automatisch
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus
Kamera-Modell: Canon EOS 60D
Belichtungsprogramm: Blendenpriorität
Belichtungskorrektur: 0 LW
Belichtungs- Messmethode: Multi-Segment
Ein gutes Foto zeigt das, was man sonst nicht sieht
mir gefällt das Foto in dieser Bearbeitung. Das Hauptmotiv steht in herausragender Position und ist von guter bis ausreichender Schärfe. Die unverputzte Mauer und das Straßenpflaster bieten einen passenden Hintergrund. Die weniger wichtigen Bildteile bilden eine Art unscharfen Rahmen, tragen aber ihren Teil zum Bild bei. Das Bild spricht mich aber vermutlich an, weil ich diese Arte Waagen kenne. Ich habe sie als Sackwaage bei Kohlehändlern, als Kartoffelwaage beim Landwirt oder als Getreidewaage in der Mühle kennengelernt. Als Dezimalwaage oder Brückenwaage stand sie bei den Genossenschaften oder auch bei den Schrotthändlern. Meist stand sie eben vor einer rohen Wand in der Scheune, im Stall, im Schuppen oder in der Werkhalle. Immer standen Anhänger, wie hier im Bild, oder andere Transportfahrzeuge nahe dabei. Das Element am rechten Bildrand erinnert mich an eine Litfaßsäule, die in der gleichen Zeit häufig sehen waren. Selbst die gezeigte Werbung könnte, mit ein wenig Phantasie zu einem landwirtschaftlichen Betrieb der 60'er Jahre passen. Das Bild regt also meine Phantasie an und erzählt mir eine Geschichte und daher gefällt es mir.
Ich schließe mich 'Shutter-Release' an. Die links abgedunkelte Garage (im Original ein Kastenwagen) stört jedoch immer noch. Dort kommt mir der Wunsch, ein Stück hellgraue Fläche mit der Textur der Mauer von rechts einzusetzen (oder eine Kopie ihrer hellen Teile).
also mir gefällt deine SW-Bearbeitung so, wie du sie eingestellt hast. Ich würde da gar nicht mehr herumtricksen. Ich bin ein großer Freund von Bildbearbeitung in jeder Form, aber hier hast du die Waage in ihrer Umgebung abgelichtet so wie sie ist. Dazu gehört meiner Meinung nach auch das Umfeld. Klar könnte man das Beiwerk abdunkeln, das Bild entsprechend beschneiden oder Bildteile problemlos ersetzen. Ich würde es aber so lassen wie du es uns prädentiert hast. Die Waage ist die zentrales Aussage und trotzdem läd das Bild ein es zu erforschen.