tolles Foto von einem tollen Planeten

Die Gestirne haben mich schon immer fasziniert, leider ist das Equipment zum Fotographieren recht teuer.
wenn ich nicht wüsste, das die schwarzen Flecken von der Sonne kommen, würde ich sagen dein Sensor ist verdreckt.
ja die Proti hab ich auch den ganzen Tag beobachtet und aufgenommen
Hans_Ulrich hat geschrieben: Das Seeing war grottenschlecht
cs+1507 hat geschrieben: Wie wäre es heute mit einer vernünftigen Aufnahme von unserem Mond ?![]()
Also Jungs, die kaputte Sonne habt ihr schon mehrmals mit den "dicken Berta`s" fotografiert, die Löcher machen mir echt Angst.
Wieso ist eigentlich die Protuberanz (das Ding auf 5 Uhr, hoffentlich ist es eine nur in einer Darstellung zu sehen?
ptra hat geschrieben:Bilder aus dem Weltall
finde ich immer spannend und faszinierend, Steffen. Muß ich mir das jetzt so vorstellen, dass du irgendwann mal wieder rausgehst und dann die Farbe nachträglich fotografierst?
Ich würde gern mal die Milchstraße sehen. Das kann man doch auch schon mit bloßem Auge. Aber vermutlich ist das langweilig für dich.
Gruß. Petra
Ist das jetzt eine besonders starke Aktivität oder eher normal?
Und wieso braucht man eigentlich so viele Aufnahmen für das Bild?
mit gefährlicher Wirkung auf die kleine Erde?
Hans_Ulrich hat geschrieben:Hallo Petra,mit gefährlicher Wirkung auf die kleine Erde?
Die sind noch klein und harmlos. Gestern gab es einen richtigen Ausbruch mit einer Warnung das GPS und dergleichen gestört werden kann.
Hans_Ulrich hat geschrieben:Hallo Steffen,
ist deine SPC900NC eine SW-Version?
Hans_Ulrich hat geschrieben:Hallo Steffen,
da alle Sonnenteleskope nur einen sehr schmalbandigen Bereich des Spektrums durchlassen, verschenkt die Farbmatrix einen großen Teil der Auflösung und der Empfindlichkeit.
Zurück zu Forum für Sammelthemen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast