Wichtiger Hinweis ! Pro Thema bitte maximal drei Bilder einstellen.
Wenn sich der Bildeinsteller (Urheber) nicht ausdrücklich gegen eine Bearbeitung der Bilder ausspricht, ist eine Bearbeitung und Wiedereinstellung durch die Mitglieder im selben Thema erlaubt.
Hallo Linda, danke. Die Herde war wesentlich größer. Auf der rechten Seite sieht man noch ein Stück der Spur der vorangegangenen Gruppe. Ich musste da etwas wegschneiden weil ein Hinterbein eines Elefanten teilweise zu sehen war. Ich denke, dass ist auch bei einem Wildlifefoto (Naturdokument) zulässig weil sich nichts arangieren lässt.
Gruß Sigi
Wirklich weise ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann http://www.safaris-in-afrika.de
Hallo Sigi, bin stets begeistert von deinen Aufnahmen- erinnern sie mich doch immer wieder an schöne Dokumentarfilme beneide dich für diese Möglichkeiten
Hallo Ernst, danke. Für Neid besteht überhaupt kein Anlass. Ich bewundere Jede/Jeden die/der ein gutes Foto macht und hier zeigt, egal wo auf der Welt es gemacht wurde.
Im Park leben rd. 10.000 Elefanten. Man sieht täglich dutzende von Elefanten. Aber wie immer, man muss "zur rechten Zeit am richtigen Ort" sein. Ich denke in Deutschland einen Fuchs oder Hasen in freier Natur zu fotografieren ist weitaus schwieriger.
Gruß Sigi
Wirklich weise ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann http://www.safaris-in-afrika.de
Hallo Sigi, ich kann mich noch gut erinnern als die Elefantengruppe mit lauten trompeten die Böschung zum Fluss runter lief. Ich habe die Gruppe mit der Kamera verfolgt. Die komplette Serie stelle ins persönliche Album.
Exif-Daten
Brennweite: 100 mm
Belichtungszeit: 1/1000 Sek
Blende: F/5.6
ISO-Empfindlichkeit: 400
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus
Kamera-Modell: Canon EOS 50D
Belichtungsprogramm: Blendenpriorität
Belichtungskorrektur: -1/3 LW
Belichtungs- Messmethode: Multi-Segment
Exif-Daten
Brennweite: 100 mm
Belichtungszeit: 1/1250 Sek
Blende: F/5.6
ISO-Empfindlichkeit: 400
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus
Kamera-Modell: Canon EOS 50D
Belichtungsprogramm: Blendenpriorität
Belichtungskorrektur: -1/3 LW
Belichtungs- Messmethode: Multi-Segment
Exif-Daten
Brennweite: 210 mm
Belichtungszeit: 1/1000 Sek
Blende: F/5.6
ISO-Empfindlichkeit: 400
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus
Hallo, vielen Dank für das Posten der Bilder, sie gefallen mir sehr, wirklich wie in einem Dokumentarfilm, tolle Landschaft und Elefanten sind sowieso meine Lieblingstiere, hoffentlich zerstören wir als Menschen nicht noch mehr an solch wunderbarem Lebensraum für die Tiere. Viele Grüße!