So hält man es die Tage aus. Wir haben ihn fast nicht mehr weg bekommen aber das kann man ja verstehen. So hatte Papa aber genug Zeit sein neues Objektiv (50mm 1. zu testen und mal ein paar Einstellungen zu probieren. Die Fotos wurden auf Grund der doch recht starken Sonne leicht nachbearbeitet. Ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören.
Mein Sohn und das Wasser
Mein Sohn und das Wasser
Exif-Daten
Brennweite: 50 mm
Belichtungszeit: 1/2000 Sek
Blende: F/4
ISO-Empfindlichkeit: 200
Weißabgleich: Automatisch
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus
Hallo, links hätte ich das Stück Hand(?) wegretuschiert. Leider dem Jungen den Fuß teilweise abgeschnitten. Mein Tipp: Immer mehr drum herum aufnehmen. Wegschneiden ist die leichteste Übung.
Gruß Sigi
Wirklich weise ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann http://www.safaris-in-afrika.de
ein hübscher Schnappschuss fürs Familienalbum als Erinnerung an einen Sommer der auf sich warten gelassen hat.
Zur Aufnahmetechnik: ISO 200? Bei so viel Licht und 50mm hätte es auch ISO 100 getan. Die Verschlusszeit wäre immer noch kurz genug gewesen um keine Verwackler zu kassieren und den Effekt des "eingefrorenen" Wassers zu erzielen. Das Wasser und der Kopf deines Sohns sind für mich die Hauptakteure. Ich wäre entweder deutlich näher ran gegangen mit meinen 50mm oder hätte das Foto enger beschnitten. Näher ran hätte dem Bokeh des Hintergrunds noch gut getan. Der fehlende Fuß und die überzählige Hand wären dann ohne Folgen geblieben. Dem Schatten auf der linken Gesichtshälfte hätte möglicherweise ein Aufhellblitz gut getan.
Zur EBV: Der Hautton am Ohr gefällt mir nicht. Ich habe es aber nicht geschafft eine für mich stimmige Farbstimmung auf die Haut zu legen...das ist möglicherweise auch dem jpg geschuldet mit dem ich gearbeitet habe. Mit der RAW Datei geht da sicher noch mehr.
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus
Kamera-Modell: Canon EOS 450D
Belichtungsprogramm: Verschlusspriorität
Belichtungskorrektur: 0 LW
Belichtungs- Messmethode: Multi-Segment
Für den Fall das Dir die bearbeitet Version deines Bildes nicht zusagt oder Du generell nicht möchtest das deine Bilder nachbearbeit in die Besprechung eingestellt werden bitte eine kurze Info an mich. Ich werde das Bild dann entfernen.