Mal interessehalber: Wie lange hast du insgesamt für die Aufnahme gebraucht?
Meine 50 mm sind für Insektenaufnahmen zwar sicher nicht ideal, aber trotzdem hast du vermutlich doch auch das Problem, dass die Biester schneller weg sind als man gucken kann. Selbst wenn man dann die Kamera auf ein Objekt richtet und einfach wartet bis was kommt würde ich zumindest bei so einem Focus Stacking das Problem sehen, dass ich die Anpassung des Fokus manuell vornehmen muss, weshalb das vermutlich wieder zu langsam wäre. Wie machst du das?
na dann los... ( Die Mods werden alles verschieben )
Hallo Martin,
die Aufnahmen wurden mit 10mm Makro gemacht, aber... auch mit 50mm + Zwischenring kann man solche Aufnahmen machen. Offene Blende, Stativ mit Makroschlitten ( preiswert bei Pearl ) Diese kleine Fliege hatte keine Lust abzuhauen. Meistens nur Glücksache, oft ist es zu windig um mehrere Aufnahmen zu machen. Alles nur Übung...
Viele Grüße Christian
Meine Bilder unterliegen dem UrhG und dürfen nicht bearbeitet werden.
Ah, der Makroschlitten ist der vielleicht entscheidende Hinweis, vielen Dank. Ich hatte das bisher gedanklich eher mit Balgengeräten gleichgesetzt, nach einer kurzen Recherche sehe ich, dass ich mich da vollkommen geirrt habe.
wie ich sehe ist der Beitrag jetzt dort gelandet, wo man auch mal etwas mehr zum Bild sagen kann. Die Tiefenschärfe ist schon beeindruckend. Seit Wochen habe ich ein entsprechendes Programm im Rechner, aber einfach keine zeit gehabt, damit mal etwas zu spielen.
Über Farbe und Ausleuchtung ist nichts weiter zu sagen. Beim Schnitt weiß ich jetzt nicht, wie viel Spielraum du hattest. Ich hätte die Fliege etwas mehr in die Diagonale gerückt um den grauen Bereich auf der linken Seite etwas zu verkleinern.