Darkbull72 hat geschrieben: sorry zu spät gesehen ist im falschen Forum wird nicht wieder vorkommen
Kein Problem, jeder Moderator kann ein Thema in ein anderes Forum verschieben. Kurze PN genügt. Aber in welches Forum soll das Bild? Landschaftsfotografie? Eines der Probleme dieses Bildes scheint mir zu sein, dass man nicht so recht erkennen kann, worum es geht. Ich sehe ein Stück eines Platzes, zwei Laternen, ein bisschen beleuchteten Wald, viel dunklen Wald. Was war denn wichtig an dieser Szene? Die Art und Weise, wie die Laterne die Bäume beleuchtet? In dem Fall wäre ich näher heran gegangen oder hätte enger geschnitten. Der Platz im Vordergrund und der dunkle Wald trägt nichts zur (vermuteten) Bildaussage bei und sollte weg gelassen werden. Zur Technik: Ich nehme an, Du hast ein Stativ verwendet? Dann brauchst Du keine so hohe ISO-Einstellung, die führt nämlich zu einem erheblichen Bildrauschen. Also runter mit der ISO. Blende 36 ist zu klein, in dem Bereich kommt es zu Beugungsunschärfen. Die Blendensterne bekommst Du schon bei größerer Blende (so ab 11m einfach mal probieren). Nicht entmutigen lassen und am Besten noch mal probieren.
Jörg hat schon alles zu deinem Bild gesagt. Es ist wichtig, dass man den Zusammenhang Blende-ISO-Zeit versteht und richtig anwenden kann.
Die Diagramme helfen Dir, die optimale Blende zu finden. Grundsätzlich sollte man nicht über 16 gehen, 8-11 werden meistens genommen. http://www.traumflieger.de/objektivtest ... erview.php Auch Nachlesen über Beugungsunschärfe und Bildrauschen kann nicht schaden . Danach, Tipps umsetzen und neu knipsen. Üben und üben...
Viele Grüße Christian
Meine Bilder unterliegen dem UrhG und dürfen nicht bearbeitet werden.